Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen
Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, sind zunehmend gefordert, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu dokumentieren und über eine Nachhaltigkeitsberichterstattung zu kommunizieren.
Wir unterstützen Sie dabei.
Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, sind zunehmend gefordert, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu dokumentieren und über eine Nachhaltigkeitsberichterstattung zu kommunizieren.
Wir unterstützen Sie dabei.

Projektbüro für neue Energien
in Waldrach
Ihr Experte für umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung
und CSR-Compliance
Aktuelle Entwicklung: CSR-Richtlinie und CSRD: Was sind die Neuerungen und Anforderungen?
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Berichterstattungspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit erweitert. Sie betrifft nicht nur große Konzerne, sondern auch Unternehmen, die bestimmte Größenkriterien erfüllen. Die CSRD führt zu verschärften Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und erweitert den Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen.
Die Berichtspflicht gilt ab 2025 nicht mehr nur für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden, die nach EU-Richtlinie (NFRD – Nichtfinanzielle Berichterstattung) bereits berichtspflichtig sind – sondern künftig für alle (großen) Unternehmen, die zwei der drei folgenden Kriterien erfüllen:
- Bilanzsumme ab 20 Millionen Euro
- (Netto-)Umsatzerlöse ab 40 Millionen Euro
- ab 250 Beschäftigte
Dies bedeutet eine Veröffentlichungspflicht im Jahr 2026 über das Geschäftsjahr 2025. Somit unterliegen künftig weitaus mehr Unternehmen dieser Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung als bisher – man rechnet mit nunmehr 15.000 Unternehmen allein in Deutschland statt bisher ca. 500, die von den Regelungen ab 2025 betroffen sind. Ab 2026 greift die Pflicht auch für Börsennotierte KMU, kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute sowie firmeneigene Versicherungs- & Rückversicherungsunternehmen.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Unterstützung Ihres Unternehmens bei der Umsetzung der CSR-Berichtspflicht und unterstützen Sie bei der Analyse, Berichterstellung und Implementierung.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der CSRD-Anforderungen für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen können. Gemeinsam gestalten wir eine individuelle Lösung.
Nachhaltigkeits-Reporting für Ihr Unternehmen
Projektbüro für neue Energien
Bahnhofstraße 27
54320 Waldrach
Telefon: +49 6500 – 917 999 0
E-Mail: info@pbne.de
Ihr Ansprechpartner
Ihre Vorteile
Was zeichnet uns aus?
(Vorschlag)
Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt, und wir sind stolz darauf, Ihnen zahlreiche Vorteile bieten zu können. Unsere maßgeschneiderten Lösungen, effektive Zusammenarbeit, aktuelle Marktkenntnisse und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen es Ihnen, Ihre Ziele effizient zu erreichen. Erfahren Sie, wie wir Ihre Anforderungen in den Fokus stellen und Ihnen den Service bieten, den Sie verdienen.“
Effektive Zusammenarbeit
eine offene und proaktive Kommunikation mit unseren Projektpartnern auch „auf dem kleinen
Dienstweg
Maßgeschneiderte Lösungen
pragmatische und individuelle Lösungsansätze mit Substanz, die auf Ihre jeweiligen Anforderungen
abgestimmt sind
Immer am Puls der Zeit
Aktualität durch kontinuierliches Beobachten und Einbeziehen aktueller Entwicklungen im Energiesektor
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen, neuen Gegebenheiten und Terminvereinbarungen vor Ort“